
Mit neuen Trends in der Ernährung und der landwirtschaftlichen Produktion beschäftigt sich die Arbeitsgruppe Ernährungsrat. Augenblicklich erarbeitet diese Gruppe eine Übersicht über die Bio-Lebensmittelanbieter in der Kommune. Auch möchte sie voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte Veranstaltungen mit Fachreferenten zu Ernährungthemen nachholen, die im letzten Jahr coronabedingt ausfielen.
Ausreichende Finanzmittel für Energiesparprojekte an Schulen und Kitas und für Reparaturen an der solarbetriebenen Wasserversorgung im „Kinderwald“ stehen bereit.
Ferner ist für Nachpflanzungen und
Dr. Walter Jakobi und Manfred Gerten bei der Übergabe der Buchspende
Foto: Stephan Schreckenberg
Pflegearbeiten auf den Streuobstwiesen der Agenda gesorgt. Zudem unterstützt die Lokale Agenda 21 die Pflanz- und Pflegearbeiten am Baumlehrpfad in Stommeln. Schließlich ist die erneute Bücherspende zu erwähnen, die von Stephan Schreckenberg ausgewählt und in diesen Tagen der Stadtbücherei übergeben wurde. „Diese Bücher, die ja immer um Themen der Nachhaltigkeit kreisen, werden besonders gerne von Jugendlichen ausgeliehen“, sagte Herr Gerten, der Leiter der Stadtbücherei. - Da ist es gut, dass die Stadtbücherei ab Donnerstag, dem 11.03.2021, wieder geöffnet hat, wie jetzt zu lesen war.