
Zuvor hatte er sich bereits einen Überblick über das Angebot des „Parking Days“ verschafft: Einige Parkplätze in Stommeln waren am heutigen Tag als Veranstaltungsfläche genutzt worden. Dort bot beispielsweise die PSC Tischtennis-Abteilung ein Match an, die Polizei informierte über Sicherheit beim Radfahren und die Katholische Gemeinde präsentierte Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements.
Die Veranstaltungen sind Teil der Europäischen Mobilitätswoche, an der sich die Stadt Pulheim erstmalig beteiligt. Sie steht unter dem Motto „Aktiv, gesund und sicher unterwegs“ und findet noch bis zum 22. September 2021 unter Beteiligung vieler Akteure statt. Diese haben ein abwechslungsreiches Aktionsprogramm auf die Beine gestellt, um mit Menschen zu den Themen Sicherheit und Gesundheit im Straßenverkehr ins Gespräch zu kommen.
So gibt es am kommenden Montag ein Pedelec-Training für Seniorinnen und Senioren auf dem KMZ-Vorplatz. Interessierte können sich noch unter fahrrad@pulheim.de oder unter der Rufnummer 02238/808-422 anmelden. Der Dienstag steht unter dem Motto „Autofreier Schultag“. Dabei sind Eltern, Kinder und Lehrkräfte aufgerufen, an diesem Tag zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule zu kommen. Dazu gehört auch die Schulbus-Aktion mit der REVG und der Polizei am Schulzentrum Brauweiler, die vormittags stattfinden wird. Das gesamte Programm der Europäischen Mobilitätswoche ist auf der Homepage der Stadt Pulheim eingestellt.
Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen. Weitere
Informationen stehen online unter www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche zur Verfügung.