
Mitmachen ist einfach und bequem von zuhause aus möglich: Bis zum 30. April 2023 gelangen Interessierte über den Link https://www.jetzt-mitmachen.de/sport_in_pulheim/viewer zu einer Internetplattform, auf der sie ihre Ideen eintragen, Ortsmarkierungen setzen und bereits vermerkte Vorschläge kommentieren oder bewerten können. Zusätzlich wird am 24. März 2023 und am 21. April 2023 auf dem Pulheimer Wochenmarkt ein Informationsstand aufgebaut, an dem man sich in der Zeit von 10 Uhr bis 12.30 Uhr über den aktuellen Stand der Online-Bürgerbeteiligung informieren und vor Ort mit den Projektverantwortlichen über ihre Ideen diskutieren kann. „Derzeit verbessern wir bereits die Möglichkeiten, im Freien Sport zu treiben. So wird der Basketballplatz am Sportzentrum aufwendig saniert und am Rodelhügel der neue Bike- und Skatepark entstehen. Bei der Befragung können die Bürgerinnen und Bürger nun weitere Ideen einbringen“, sagt Bürgermeister Frank Keppeler. Die Ergebnisse der Bestandsaufnahme und Bedarfsermittlung dienen dazu, den politischen Gremien im Anschluss Empfehlungen zur Errichtung von freizugänglichen Sportmöglichkeiten vorzulegen und neue Projekte anzustoßen. Weitere Informationen gibt es bei Christoph Becker, Sportabteilung der Stadt Pulheim, telefonisch unter 02238/808-190 oder per E-Mail unter sportamt@pulheim.de.
