
Längst gibt es nicht nur den einen Pulheimer Kinder- und Jugendchor – kurz PuKiJuCho –, den Theo Hippler, der ehemalige Rektor der Grundschule Dansweiler, 1970 gegründet hat. Vielmehr treffen sich bei den Piccolinis seit 2005 Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren, 2008 kamen dann noch – in Kooperation mit verschiedenen Kindertagesstätten und Familienzentren – die Microlinis hinzu. Hier singen Mädchen und Jungen im Alter von vier bis sechs Jahren. Im PuKiJuCho musizieren dann Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 20 Jahren. Seit zehn Jahren gehört auch der Frauenchor „We are family“ unter der Leitung von Alexander Teschner dazu. Sie alle präsentierten sich während der Jubiläumskonzerte gemeinsam mit der Band, die seit jeher Takt- und Rhythmusgeber für die Sängerinnen und Sänger ist. Doch die Musik ist nicht alles: Neben den Proben und Auftritten gehören unter anderem auch Ausflüge und Fahrten zum Programm.
„Das Motto der Konzerte – „Wir sind eins“ – bildet wohl auch das Zusammengehörigkeitsgefühl dieser großen Chorgemeinschaft ab. Der Pulheimer Kinder- und Jugendchor bereichert seit fünf Jahrzehnten das kulturelle Angebot in unserer Stadt und verbindet mittlerweile Generationen“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler im Gespräch mit PuKiJuCho-Geschäftsführer Michael Kahsnitz (Mitte) und Jan Dietrichs (links).