
Kurz nach 18:15 Uhr wurd

Die Kräfte der Feuerwehr, unter Einsatzleitung von Brandoberinspektor Thomas Bedburdick, kümmerten sich derweil um die beiden verunglückten Fahrzeuge. Zunächst stellten diese den Brandschutz sicher und klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab. Da auch Betriebsstoffe ausliefen, wurden diese mit Ölbindemittel abgestreut. Zusätzlich wurde die Polizei bei den Absperrmaßnahmen unterstützt und die Unfallstelle ausgeleuchtet.
Aufgrund der großen Menge ausgelaufener Betriebsstoffe wurde auch ein gewerbliches Spezialfahrzeug zur Ölspurbeseitigung angefordert und reinigte den gesamten Kreuzungsbereich nachdem beide Unfallfahrzeuge abtransportiert waren. Die letzten der insgesamt 19 eingesetzten Kräfte waren mit diesen Maßnahmen bis kurz vor 21 Uhr beschäftigt. Im Anschluss konnte die Kreuzung durch die Polizei wieder in alle Richtungen für den Verkehr freigegeben werden.
Anhang: Foto/s
Quelle: Feuerwehr Pulheim
Eventuell beigefügtes Bildmaterial darf ausdrücklich im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung veröffentlicht werden.