Sternsinger_4nV.jpeg

Sternsinger_4nV.jpeg
Pulheim, 3. Januar 2025 – Der erste offizielle Termin im Rathaus hat Tradition:

Bürgermeister Frank Keppeler empfing eine Abordnung der Sternsinger, die den Segen

für das Rathaus und alle, die dort ein- und ausgehen, brachten.

Nach Gesang und Segensspruch der Mädchen und Jungen der katholischen

Pfarrgemeinden St. Kosmas und Damian Pulheim, St. Hubertus Sinnersdorf, St. Nikolaus

Brauweiler, St. Cornelius Geyen und St. Martinus Sinthern, schrieben diese den Segen

mit Kreide neben die Haupteingangstür und brachten einen Aufkleber über der Tür zum

Ratssaal an. Begleitet wurden die Kinder dabei von ehrenamtlichen Helferinnen und

Helfern.

Bürgermeister Keppeler freute sich über den „königlichen“ Besuch und die bundesweite

Aktion Dreikönigssingen mit dem diesjährigen Motto: Erhebt eure Stimme! Sternsingen für

Kinderrechte. „Kinder zeigen Solidarität und sammeln Spenden für Gleichaltrige in Not –

das ist mehr als beispielhaft“

, sagte Bürgermeister Keppeler und dankte allen Beteiligten

für Ihren Einsatz.

Die Mädchen und Jungen waren stellvertretend für alle Kinder im Rathaus, die in den

nächsten Tagen als Sternsinger im Pulheimer Stadtgebiet unterwegs sein werden.

Suche