

Die IG Brauweiler Vereine e.V. sowie die Interessengemeinschaft Sinnersdorfer Ortsvereine e.V. laden wieder zu ihren traditionellen Seniorenveranstaltungen ein. „Das rheinische Brauchtum verbindet Menschen miteinander. Deshalb freue ich mich, dass diese beiden Angebote für Seniorinnen und Senioren nach der Corona-Pandemie nun erneut auf die Beine gestellt werden“, sagt Bürgermeister Frank Keppeler, der allen Ehrenamtlichen, die die Veranstaltungen organisieren, für den Einsatz dankt.
In Sinnersdorf findet am kommenden Samstag, 15. Februar 2025, um 14.30 Uhr im SportLife das Seniorenfest statt. Einlass ist um 13 Uhr. Eingeladen zum Nachmittag mit karnevalistischem Programm sind Bürgerinnen und Bürger, die das 65. Lebensjahr vollendet haben. Der Kostenbeitrag liegt bei 15 Euro. Darin sind bereits Kaffee und Kuchen sowie vier Getränke enthalten. Am Dienstag, 25. Februar 2025, treffen sich die Seniorinnen und Senioren im Schützenhaus Brauweiler, um ab 15.11 Uhr bei Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches karnevalistisches Programm zu erleben. Einlass ist um 13 Uhr, der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
„Loss jonn – mach met“ geht in die zweite Runde
Auch für Kinder und Jugendliche gibt es ein Angebot, das nach erfolgreicher Premiere in der vergangenen Session nun in die zweite Runde geht. Unter dem Motto „Loss jonn – mach met“ veranstalten die Brauweiler Karnevalsfreunde von 1978 e.V. am Freitag, 21. Februar 2025, von 17 Uhr bis 22 Uhr im Schützenhaus Brauweiler eine Party für den jecken Nachwuchs im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren, bei der es mit den Bands „Eldorado“, „Chanterella“ und „Aluis“ hochkarätige Acts und viel Spaß gibt – natürlich ohne Alkohol. Die Schirmherrschaft haben Landrat Frank Rock, Bürgermeister Frank Keppeler sowie die Pulheimer Band „Aluis“ übernommen. Karten sind zum Preis von elf Euro online erhältlich unter Tickets für "LOSS JONN - MACH MET" | Karten und Infos auf ticket.io.