
Deshalb organisiert es alljährlich einen kostenlosen Informationsabend unter dem Titel „Abi – was nun?“ für interessierte junge Menschen sowie deren Eltern. Die nächste Veranstaltung findet am Montag, 19. Mai 2025, von 18 bis 20 Uhr im Kleinen Saal des Kultur- und Medienzentrums, Steinstraße 15, statt.
Vor Ort werden Fachkräfte der Agentur für Arbeit Brühl und der Zentralen Studienberatung der Technischen Hochschule Köln sein, um Möglichkeiten und Wege nach dem Abitur aufzuzeigen. Zusätzlich geben die Expertinnen und Experten hilfreiche Informationen, Tipps und Anregungen, wie Eltern den Weg von der Schule in den Beruf unterstützen können.
Die Anmeldung für die Teilnahme ist per E-Mail bis Montag, 12. Mai 2025, unter bildungsbuero@pulheim.de möglich. Weitere Informationen stehen auf der Website der Bildungslandschaft Pulheim unter www.bildungslandschaft-pulheim.de zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist Sonja Schmandt, Bildungsbüro der Stadt Pulheim. Sie ist telefonisch unter der Rufnummer 02238/808-686 zu erreichen.
Weitere Unterstützung bei der Studien- und Berufswahl bietet außerdem die offene Sprechstunde der Jugendberufsagentur Pulheim. Einmal im Monat haben junge Menschen bis 27 Jahre hier die Möglichkeit, sich zu Themen rund um Ausbildung und zukünftige Chancen am Arbeitsmarkt zu informieren. Die nächsten Beratungstermine finden am Montag, 5. Mai 2025, und am Montag, 2. Juni 2025, jeweils von 14 bis 17 Uhr im Rathaus Pulheim, Erdgeschoss, Raum 44 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.