Ab sofort stehen unter der Eisenbahnunterführung an der Rathausstraße im Zentralort neue Fahrradboxen zur Verfügung. Insgesamt 36 Einheiten sorgen beim Abstellen des Zweirads in Bahnhofnähe für mehr Schutz vor Witterung und Diebstahl.
„Sichere Abstellplätze für Fahrrädern am Bahnhof sind ein wichtiger Service, um die Verbindung unterschiedlicher Mobilitätsformen zu erleichtern“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler, der gemeinsam mit Mobilitätsmanager Thomas Bette die neuen Fahrradboxen in Augenschein nahm.
Die Fahrradboxen können bis zu 30 Tagen im Voraus gebucht werden. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Buchungszeiträume: 12 Stunden, 24 Stunden, drei Tage, eine Woche sowie einen Monat. Der Normaltarif für die Boxennutzung beläuft sich auf 50 Cent für 12 Stunden bis 15 Euro für einen Monat Parken. Für Kundinnen und Kunden mit Deutschlandticket oder einem anderen Monats-Ticket des ÖPNV gelten reduzierte Preise von 0,30 bis 7,50 Euro. Buchungen sind über die App „radbox.nrw“ möglich.
Die Fahrradboxen sind gefördert durch das Programm „Mobilstationen“ des Zweckverbandes go.Rheinland. An den Bushaltestellen „Albrecht-Dürer-Str.“, „Am Bendacker“, „Pulheim Rathaus“ und „Am Wiesenhang“ im Zentralort sowie an den Stationen „Abtei Brauweiler“, „Dorfanger“ in Stommeln und „Sinnersdorf Kirche“ werden außerdem überdachte Fahrradabstellanlagen errichtet.
„Sichere Abstellplätze für Fahrrädern am Bahnhof sind ein wichtiger Service, um die Verbindung unterschiedlicher Mobilitätsformen zu erleichtern“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler, der gemeinsam mit Mobilitätsmanager Thomas Bette die neuen Fahrradboxen in Augenschein nahm.
Die Fahrradboxen können bis zu 30 Tagen im Voraus gebucht werden. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Buchungszeiträume: 12 Stunden, 24 Stunden, drei Tage, eine Woche sowie einen Monat. Der Normaltarif für die Boxennutzung beläuft sich auf 50 Cent für 12 Stunden bis 15 Euro für einen Monat Parken. Für Kundinnen und Kunden mit Deutschlandticket oder einem anderen Monats-Ticket des ÖPNV gelten reduzierte Preise von 0,30 bis 7,50 Euro. Buchungen sind über die App „radbox.nrw“ möglich.
Die Fahrradboxen sind gefördert durch das Programm „Mobilstationen“ des Zweckverbandes go.Rheinland. An den Bushaltestellen „Albrecht-Dürer-Str.“, „Am Bendacker“, „Pulheim Rathaus“ und „Am Wiesenhang“ im Zentralort sowie an den Stationen „Abtei Brauweiler“, „Dorfanger“ in Stommeln und „Sinnersdorf Kirche“ werden außerdem überdachte Fahrradabstellanlagen errichtet.
